Der Verein

Michael Josef Seiss und Florian Nemetz haben im Jahr 2022 den Verein „Anima Socialis“ gegründet um in einer Zeit der zunehmenden Subjektivierung der Menschen in Europa der steigenden Notwendigkeit der Reifung der Seele, um ein konstruktives Miteinander zu leben und sich selbst als Individuum gesund zu fühlen, gerecht zu werden. Wir sind überzeugt, dass die Sozial- und Geisteswissenschaften wesentliche Säulen der Gesellschaft darstellen und stellen uns in den Dienst der Verbreitung dieses Wissens und dessen praktischer Anwendung an alle Bevölkerungsschichten.

Der Verein hat seinen Sitz in Wien und erstreckt seine Tätigkeit auf Österreich, mit möglicher Auswirkung auf den europäischen Raum. Zweck des Vereines ist zum einen die Bildung und Beratung von Menschen, Organisationen und Institutionen. Generell möchten wir Wissen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften (Psychologie, Pädagogik, Soziologie, Philosophie, Soziale Arbeit, Kommunikationswissenschaft und verwandte Disziplinen) an Interessierte im Allgemeinen zu verbreiten. Ein weiteres wichtiges Ziel sehen wir darin, unseren Mitgliedern einen Raum für persönliches und professionelles Wachstum in einem angenehmen Umfeld zu bieten. Außerdem möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit bieten, erste Erfahrungen bei der Durchführung von Projekten zu sammeln.

Die Tätigkeit des Vereins ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Als Mittel zur Zielerreichung dienen das durchführen von Vorträgen, die Abhaltung von Seminaren & Workshops, Durchführung, Auswertung und Interpretation von sozialwissenschaftlichen Umfragen, Untersuchungen und Projekten sowie Beratung auf deren Basis, das Aufbereiten von Wissen und Publikation in Journalen (tba).

Die materielle Basis des Vereines setzt sich aus Mitgliedsbeiträgen, Aufwandsentschädigungen für obige Leistungen, Förderung durch staatliche Strukturen oder anderer juristischer Personen, zusammen.

Mitglied im Verein wird man per Antrag und Zustimmung des Vorstands. Den Antrag kann man über das Kontaktformular stellen.