Systemische Analyse psychosozialer Spannungsfelder in Ihrer Organisation
Organisationen sind komplexe soziale Gefüge. In ihnen treffen Individuen mit verschiedenen Strukturen und Prozessen zusammen. Bei diesen Zusammentreffen kann es zu diversen Spannungen kommen. Diese Spannungen können sich sowohl in Individuen als auch in Gruppen und Teams zeigen. Das ist selten die Schuld einzelner Personen, sondern liegt vielfach an der Art und Weise, wie interne Strukturen und Prozesse gestaltet sind. Anima Socialis versteht es als Teil seiner Aufgabe, deren Umgestaltung zu unterstützen. Durch die Anwendung von Erkenntnissen der Arbeits- und Organisationspsychologie und Organisationssoziologie ist es möglich, organisationale psychosoziale Spannungsfelder aufzudecken und konkrete Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. Dadurch werden organisationale Abläufe effizienter, die Zusammenarbeit konstruktiver und die Mitarbeiter_innen zufriedener.

Anima Socialis kann Ihnen dabei helfen, psychosoziale Spannungsfelder im Unternehmen zu erkennen und zu verändern, welche ein konstruktives Miteinander erschweren und die Effizienz der unternehmensinternen Abläufe hemmen. Dabei folgen wir einem systemischen Ansatz, der Organisationen als komplexe/ganzheitliche Gebilde mit vielen Ebenen sieht. Dabei geht es nicht darum, „Sündenböcke“ im Sinne einzelner Personen zu finden, sondern die organisationalen Strukturen und Prozesse psychosozial förderlich zu gestalten.
Dazu verwenden wir wissenschaftlich und praktisch bewährte Methoden der Arbeits- und Organisationspsychologie. Diese gewähren einen Einblick in jene Dynamiken, welche die psychosozialen Strukturen einer Organisation sichtbar machen. Dabei ist es uns besonders wichtig, auf die jeweilige Organisation angepasste Maßnahmen abzuleiten. Nur dadurch ist es möglich, nachhaltige Transformationsprozesse einzuleiten.